interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18.

(ID 767211)



Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der  Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle.

Hier fährt der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Au/Sieg) vom Bf Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg). Eigentlich würde dieser Umlauf (61739) weiter via Altenkirchen nach Westerburg gehen. Aber noch ist wohl die Strecke von Au nach Altenkirchen nicht frei.

Nach dem Orkan „Ylenia“ am 16./ 17.Februar kam dann am 18. Februar 2022 der Orkan „Zeynep“, der noch etwas heftiger, ab dem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des 19.02. lobte. Der Bahnverkehr wurde in der Region schon nachmittags eingestellt. Am Morgen des 19.02. lief der Bahn-Regionalverkehr wieder langsam an. Es gab aber noch viele Ausfälle.

Hier fährt der VT 205 Abp (95 80 0640 105-2 D-HEB), in Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) am 19.02.2022, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg) vom Bf Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg). Eigentlich würde dieser Umlauf (61739) weiter via Altenkirchen nach Westerburg gehen. Aber noch ist wohl die Strecke von Au nach Altenkirchen nicht frei.

Armin Schwarz 19.02.2022, 138 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 11/1, ISO250, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen – Betzdorf – Au – Altenkirchen – Westerburg - Limburg/Lahn), verlässt am 10 Juni 2024 mit 36 Minuten Verspätung den Bahnhof Kirchen/Sieg. 

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-015 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen – Betzdorf – Au – Altenkirchen – Westerburg - Limburg/Lahn), verlässt am 10 Juni 2024 mit 36 Minuten Verspätung den Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-015 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen – Betzdorf – Au – Altenkirchen – Westerburg - Limburg/Lahn), verlässt am 10 Juni 2024 mit 36 Minuten Verspätung den Bahnhof Kirchen/Sieg. 

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-015 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Der VT 265 (95 80 0648 165-8 D-HEB /95 80 0648 665-7 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), ex Vectus VT 265, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen – Betzdorf – Au – Altenkirchen – Westerburg - Limburg/Lahn), verlässt am 10 Juni 2024 mit 36 Minuten Verspätung den Bahnhof Kirchen/Sieg. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von Alstom (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1188-015 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Ein Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ der Verbindung Limburg (Lahn) – Altenkirchen (Westerwald) – Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) – Siegen Hbf, verlässt am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt nun hier über die Siegbrücke weiter in Richtung Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ der Verbindung Limburg (Lahn) – Altenkirchen (Westerwald) – Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) – Siegen Hbf, verlässt am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt nun hier über die Siegbrücke weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Endstation Betzdorf (Sieg), die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW hat am 03 Januar 2024, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht. In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Grund ist ein Schaden durchs Hochwasser der Sieg an der Brücke in Kirchen (Sieg). So verkehren keine Züge zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg). 

So ist auch die Regionalbahn RB 90 der Hessischen Landesbahn (HLB) unterbrochen. Links steht der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen), der hier die Fortführung beginnt.
Endstation Betzdorf (Sieg), die 146 003-9 (91 80 6146 003-9 D-DB) der DB Regio NRW hat am 03 Januar 2024, mit dem RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen – Köln – Siegen) den Bahnhof Betzdorf (Sieg) erreicht. In Betzdorf (Sieg) ist zurzeit erstmal Ende, der Grund ist ein Schaden durchs Hochwasser der Sieg an der Brücke in Kirchen (Sieg). So verkehren keine Züge zwischen Betzdorf (Sieg) und Kirchen (Sieg). So ist auch die Regionalbahn RB 90 der Hessischen Landesbahn (HLB) unterbrochen. Links steht der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen), der hier die Fortführung beginnt.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.