interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Der VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 /231103 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103 "Werdohl", ex ET 23 003, erreicht am

(ID 850882)



Der VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 /231103 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103  Werdohl ,  ex ET 23 003, erreicht am 03 Juni 2024, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn  von Siegen Hbf nach Hagen Hbf, nun bald den Bahnhof Kreuztal. 

Der dreiteilige Stadler FLIRT wurde 2007 Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 37663 gebaut und an die CBRail Leasing s.à.r.l. (Luxembourg) die auch heute noch der Eigentümer ist. Aber Triebzug hatte schon mehrere Bezeichnungen und Fahrzeugnutzer auch wenn er immer auf der gleiche Strecke Einsatz war. Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus, so war er erst als ET 23 003, nach einem Refit bekam er die Betreiberbezeichnung ET 23 2103  Werdohl .  Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023 und er wurde als DB 427 102-9 / 427 602-8 geführt. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen.  VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe. Nun wurde er als VIAS ET 23-11-03, aktuell ist nun angeschrieben VIAS 231103 (ohne die Bindestriche).

Der VIAS Stadler FLIRT ET 23-11-03 /231103 (94 80 0427 102-9 D-VIASR / 94 80 0827 102-5 D-VIASR / 94 80 0427 602-8 D-VIASR), ex DB, ex Abellio Rail NRW ET 23 2103 "Werdohl", ex ET 23 003, erreicht am 03 Juni 2024, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" von Siegen Hbf nach Hagen Hbf, nun bald den Bahnhof Kreuztal.

Der dreiteilige Stadler FLIRT wurde 2007 Stadler Pankow GmbH in Berlin unter der Fabriknummer 37663 gebaut und an die CBRail Leasing s.à.r.l. (Luxembourg) die auch heute noch der Eigentümer ist. Aber Triebzug hatte schon mehrere Bezeichnungen und Fahrzeugnutzer auch wenn er immer auf der gleiche Strecke Einsatz war. Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus, so war er erst als ET 23 003, nach einem Refit bekam er die Betreiberbezeichnung ET 23 2103 "Werdohl". Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023 und er wurde als DB 427 102-9 / 427 602-8 geführt. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen. VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe. Nun wurde er als VIAS ET 23-11-03, aktuell ist nun angeschrieben VIAS 231103 (ohne die Bindestriche).

Armin Schwarz 07.06.2024, 15 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 38/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zwei gekuppelte fünfteilige Stadler FLIRT³ der VIAS Rail GmbH haben am 16 Mai 2024, als RE 19 „Rhein-IJssel-Express“ (Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg – Oberhausen Hbf), den Bahnhof Düsseldorf Flughafen erreicht. 

Vorne der ET 25 2213 (94 80 1429 020-9 D-VIASR etc.) und hinten der ET 25 2203 (94 80 1429 010-0 D-VIASR etc.). Diese Stadler FLIRT³  sind Eigentum der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur (Essen) und werden für die Verkehrsleistung der VIAS Rail GmbH zur Verfügung gestellt. Sie wurden 2016 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin gebaut, der ET 25 2203 unter den Fabriknummern 40240 bis 40245 und der ET 25 2213 unter den Fabriknummern 40300 bis 40305. An der Farbgebung kann man es noch erkennen, ursprünglich wurden diese elektrischen Triebzügen von der Abellio Rail NRW gefahren/genutzt mit der Insolvenz der Abellio Rail NRW wird die Verkehrsleistung seit dem 31. Januar 2022 durch die VIAS Rail GmbH erbracht. 

Für das Niederrhein-Netz, die Verkehrsleistungen RE 19 „Rhein-IJssel-Express“  (Düsseldorf – Oberhausen – Wesel mit Flügelung nach Bocholt bzw. via Emmerich nach Arnheim), sowie RB 35 „Emscher-Niederrhein-Bahn“  (Mönchengladbach - Duisburg – Oberhausen – Gelsenkirchen) wurden fünfteilige Flirt-3-Triebzüge bestellt. Es waren 13 Einsystemtriebzüge (AC) für 15 kV, 16,7 Hz (ET 25 22xx / BR 1429.1)  und 7 Mehrsystemtriebzüge (MS) für 15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz, sowie 1,5 kV Gleichspannung  (geführt als ET 25 23xx / BR 2429.1). Beide Verkehrsleistungen wurden im Februar 2022 von der VIAS Rail übernommen.

Seit dem 1. Februar 2022 betreibt die Vias Rail im Rahmen einer Notvergabe die Teilnetze S 7 (Der Müngstener) und Niederrhein-Netz (Linien RE19 und RB35), die zuvor von der insolventen Abellio Rail NRW betrieben wurden. Der Verkehrsvertrag für das Niederrhein-Netz wurde zwischenzeitlich per Direktvergabe bis Dezember 2025 verlängert. Die S 7 wird seit Dezember 2023 von der RheinRuhrBahn betrieben. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 betreibt VIAS zusätzlich das Ruhr-Sieg-Netz bestehend aus den Linien RE 16 (Essen – Iserlohn), RB 46 (Bochum – Gelsenkirchen) und RB 91 (Hagen – Siegen/Iserlohn).
Zwei gekuppelte fünfteilige Stadler FLIRT³ der VIAS Rail GmbH haben am 16 Mai 2024, als RE 19 „Rhein-IJssel-Express“ (Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg – Oberhausen Hbf), den Bahnhof Düsseldorf Flughafen erreicht. Vorne der ET 25 2213 (94 80 1429 020-9 D-VIASR etc.) und hinten der ET 25 2203 (94 80 1429 010-0 D-VIASR etc.). Diese Stadler FLIRT³ sind Eigentum der ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur (Essen) und werden für die Verkehrsleistung der VIAS Rail GmbH zur Verfügung gestellt. Sie wurden 2016 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin gebaut, der ET 25 2203 unter den Fabriknummern 40240 bis 40245 und der ET 25 2213 unter den Fabriknummern 40300 bis 40305. An der Farbgebung kann man es noch erkennen, ursprünglich wurden diese elektrischen Triebzügen von der Abellio Rail NRW gefahren/genutzt mit der Insolvenz der Abellio Rail NRW wird die Verkehrsleistung seit dem 31. Januar 2022 durch die VIAS Rail GmbH erbracht. Für das Niederrhein-Netz, die Verkehrsleistungen RE 19 „Rhein-IJssel-Express“ (Düsseldorf – Oberhausen – Wesel mit Flügelung nach Bocholt bzw. via Emmerich nach Arnheim), sowie RB 35 „Emscher-Niederrhein-Bahn“ (Mönchengladbach - Duisburg – Oberhausen – Gelsenkirchen) wurden fünfteilige Flirt-3-Triebzüge bestellt. Es waren 13 Einsystemtriebzüge (AC) für 15 kV, 16,7 Hz (ET 25 22xx / BR 1429.1) und 7 Mehrsystemtriebzüge (MS) für 15 kV, 16,7 Hz und 25 kV, 50 Hz, sowie 1,5 kV Gleichspannung (geführt als ET 25 23xx / BR 2429.1). Beide Verkehrsleistungen wurden im Februar 2022 von der VIAS Rail übernommen. Seit dem 1. Februar 2022 betreibt die Vias Rail im Rahmen einer Notvergabe die Teilnetze S 7 (Der Müngstener) und Niederrhein-Netz (Linien RE19 und RB35), die zuvor von der insolventen Abellio Rail NRW betrieben wurden. Der Verkehrsvertrag für das Niederrhein-Netz wurde zwischenzeitlich per Direktvergabe bis Dezember 2025 verlängert. Die S 7 wird seit Dezember 2023 von der RheinRuhrBahn betrieben. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 betreibt VIAS zusätzlich das Ruhr-Sieg-Netz bestehend aus den Linien RE 16 (Essen – Iserlohn), RB 46 (Bochum – Gelsenkirchen) und RB 91 (Hagen – Siegen/Iserlohn).
Armin Schwarz

Nun verlassen die beiden gekuppelten fünfteilige Stadler FLIRT³ der VIAS Rail GmbH am 16 Mai 2024, als RE 19 „Rhein-IJssel-Express“ (Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg – Oberhausen Hbf), den Bahnhof Düsseldorf Flughafen und fahren weiter in Richtung Duisburg. Der vordere Zugteil befindet sich hier schon unter der Start- und Landebahn vom Flughafen Düsseldorf.

Der im Jahr 2000 eröffnete Bahnhof Düsseldorf Flughafen ist einer der beiden Fernbahnhöfe von Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Er bietet einen Fernverkehrsanschluss für Reisende von und zum Flughafen Düsseldorf und ca. 1 km entfernte Stadt Ratingen. Der Bahnhof liegt an der für 200 km/h ausgebauten Bahnstrecke Köln–Duisburg.
Nun verlassen die beiden gekuppelten fünfteilige Stadler FLIRT³ der VIAS Rail GmbH am 16 Mai 2024, als RE 19 „Rhein-IJssel-Express“ (Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg – Oberhausen Hbf), den Bahnhof Düsseldorf Flughafen und fahren weiter in Richtung Duisburg. Der vordere Zugteil befindet sich hier schon unter der Start- und Landebahn vom Flughafen Düsseldorf. Der im Jahr 2000 eröffnete Bahnhof Düsseldorf Flughafen ist einer der beiden Fernbahnhöfe von Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Er bietet einen Fernverkehrsanschluss für Reisende von und zum Flughafen Düsseldorf und ca. 1 km entfernte Stadt Ratingen. Der Bahnhof liegt an der für 200 km/h ausgebauten Bahnstrecke Köln–Duisburg.
Armin Schwarz

Nun mit VIAS-Logo....
Der VIAS ET 22-11-01 (94 80 0426 100-4 D-VIASR / 94 80 0826 100-0 D-VIASR) ein 2-teiliger Stadler Flirt, ex DB ET, ex Abellio Rail NRW ET 22 2101 bzw. ex ET 22 001, erreicht am 12 Februar 2024, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn   (Hagen – Siegen), den Hauptbahnhof Siegen.

Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus. Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen. VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe.
Nun mit VIAS-Logo.... Der VIAS ET 22-11-01 (94 80 0426 100-4 D-VIASR / 94 80 0826 100-0 D-VIASR) ein 2-teiliger Stadler Flirt, ex DB ET, ex Abellio Rail NRW ET 22 2101 bzw. ex ET 22 001, erreicht am 12 Februar 2024, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Hagen – Siegen), den Hauptbahnhof Siegen. Vom 9. Dezember 2007 bis zu seiner Insolvenz im Juli 2021 führte Abellio Rail NRW den Schienenpersonennahverkehr auf dem Ruhr-Sieg-Netz (RE 16 und RB 91) aus. Nach der Insolvenz übernahm zunächst per Direktvergabe wieder DB Regio mit dem Verkehr auf der Strecke bis Dezember 2023, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hat nun nach regulärer Vergabe schließlich die VIAS Rail GmbH den Schienenpersonennahverkehr (RE 16 / RB 91) bis Dezember 2034 übernommen. VIAS Rail ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe.
Armin Schwarz

Für den netten Zugbegleiter der VIAS....
Der VIAS ET 22-11-01 (94 80 0426 100-4 D-VIASR / 94 80 0826 100-0 D-VIASR) ein 2-teiliger Stadler Flirt, ex DB ET, ex Abellio Rail NRW ET 22 2101 bzw. ex ET 22 001, steht am 12 Februar 2024, als RB 91  Ruhr-Sieg-Bahn   (Siegen - Hagen), auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Zugbegleiter der VIAS.
Für den netten Zugbegleiter der VIAS.... Der VIAS ET 22-11-01 (94 80 0426 100-4 D-VIASR / 94 80 0826 100-0 D-VIASR) ein 2-teiliger Stadler Flirt, ex DB ET, ex Abellio Rail NRW ET 22 2101 bzw. ex ET 22 001, steht am 12 Februar 2024, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" (Siegen - Hagen), auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Siegen zur Abfahrt bereit. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Zugbegleiter der VIAS.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.