interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Der SBB RIC B 51 85 29-43 057 in Lyss, 13.April 1969.

(ID 744419)



Der SBB RIC B 51 85 29-43 057 in Lyss, 13.April 1969. Der Wagen entstammt einer Serie 5201-5299 aus den Jahren 1934-1943. In Erinnerung bleibt eine Fahrt in einem solchen Wagen im tiefsten Winter durch ex-Jugoslawien, wobei die Heizung ausgefallen war und der Zug die ganze Nacht im Nirgendwo auf der Strecke stand. (In diesen Diensten dürften zuvor auch UIC-X Wagen gefahren sein, doch nach schweren Unfällen - auf einer Schrotthalde wurden die Ueberreste eines SBB-UIC Wagens gesehen - fuhren nur noch schwere Wagen.)

Der SBB RIC B 51 85 29-43 057 in Lyss, 13.April 1969. Der Wagen entstammt einer Serie 5201-5299 aus den Jahren 1934-1943. In Erinnerung bleibt eine Fahrt in einem solchen Wagen im tiefsten Winter durch ex-Jugoslawien, wobei die Heizung ausgefallen war und der Zug die ganze Nacht im Nirgendwo auf der Strecke stand. (In diesen Diensten dürften zuvor auch UIC-X Wagen gefahren sein, doch nach schweren Unfällen - auf einer Schrotthalde wurden die Ueberreste eines SBB-UIC Wagens gesehen - fuhren nur noch schwere Wagen.)

Peter Ackermann 24.08.2021, 334 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Sozusagen als Ergänzung zu Ollis Reisezug Wagen Bilder hier ein kompleter Zug im Einsatz: Die SBB Historic C 5/6 2978  Elefant  erreicht mit ihrem Dampfzug Bodio, wo ihr dann eine ETCS Box in Form einer Re 4/4 II vor den Rüssel gestellt wird. 
Interessanterweise standen die für den Gotthard beschafften  Elefanten  auf dieser Strecke nur wenige Jahre im Einsatz und wurden praktisch noch fabrikneu ab 1920 durch  Krokodil -Lokomotiven ersetzt.

28. Juli 2016
Sozusagen als Ergänzung zu Ollis Reisezug Wagen Bilder hier ein kompleter Zug im Einsatz: Die SBB Historic C 5/6 2978 "Elefant" erreicht mit ihrem Dampfzug Bodio, wo ihr dann eine ETCS Box in Form einer Re 4/4 II vor den Rüssel gestellt wird. Interessanterweise standen die für den Gotthard beschafften "Elefanten" auf dieser Strecke nur wenige Jahre im Einsatz und wurden praktisch noch fabrikneu ab 1920 durch "Krokodil"-Lokomotiven ersetzt. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Kinowagen X 91140 in Worblaufen. So weit ich feststellen konnte, war er ein alter Speisewagen mit der Nummer Dr4ü 10. 24.September 1969
Der Kinowagen X 91140 in Worblaufen. So weit ich feststellen konnte, war er ein alter Speisewagen mit der Nummer Dr4ü 10. 24.September 1969
Peter Ackermann

SBB Altbauwagen: Einfahrt in Genève eines Zuges mit Ae3/6 I-110 10692. An erster Stelle ein Altbauwagen, wahrscheinlich ein geschweisster Wagen Serie 7664...7699 (20-03 262...297) von 1932-1935. 13.Juli 1965
SBB Altbauwagen: Einfahrt in Genève eines Zuges mit Ae3/6 I-110 10692. An erster Stelle ein Altbauwagen, wahrscheinlich ein geschweisster Wagen Serie 7664...7699 (20-03 262...297) von 1932-1935. 13.Juli 1965
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.