interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne.

(ID 830848)



Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. 
Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. 

Analoges Bild vom April 1996

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz.
Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig.

Analoges Bild vom April 1996

Stefan Wohlfahrt 15.11.2023, 49 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:11:06 08:43:26, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 90/10, ISO50, Brennweite: 350/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 25.11.2023 21:30

Was ein spannendes Bild!
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 26.11.2023 17:04

Hallo Olli,
das spannende ist, dass dieser ETR 470 im Gegensatz zu den Serien ETR 470 (der SBB) weiterhin im Einsatz ist, auch wenn bisher mir niemand sagen könnte, welcher der drei SZ 310 aus dem ETR 470 Treno Zero hervorgegangen ist. Die Serien ETR 470 der FS sind allem Anschein nach in Griechenland im Einsatz.
eine lieben Gruss
Stefan

Noch mehr dampf und (dies für mich ziemlich überraschend): Die mächtige (ex) SNCF Dampflok 141 R 568 der  L'Association 141R568  erreicht mit ihrem Extrazug von Vallorbe nach Thun den Bahnhof von Lausanne, wo eine kurzer Halt vorgesehen ist.

25. Mai 2024
Noch mehr dampf und (dies für mich ziemlich überraschend): Die mächtige (ex) SNCF Dampflok 141 R 568 der "L'Association 141R568" erreicht mit ihrem Extrazug von Vallorbe nach Thun den Bahnhof von Lausanne, wo eine kurzer Halt vorgesehen ist. 25. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TEE Aussichtswagen AD4üm-62 im Zugsverband eines  AKE-Rheingold (AKE-Eisenbahntouristik) bei der Durchfahrt in Lausanne. 
Im  echten  TEE Rheingold kam der Aussichtwagen lange Jahre nach Lausanne, der Zug war in der Regel mit einer SBB Re 4/4 I , einem DB TEE Abteilwagen, einem DB TEE Grossraumwagen, einem DB TEE Speisewagen und dem DB TEE Aussichtwagen zusammengestellt. Als Ende 70er die Passagierzahlen zurück gingen entfiel der TEE Aussichtwagen. 

18. April 2017
Der TEE Aussichtswagen AD4üm-62 im Zugsverband eines AKE-Rheingold (AKE-Eisenbahntouristik) bei der Durchfahrt in Lausanne. Im "echten" TEE Rheingold kam der Aussichtwagen lange Jahre nach Lausanne, der Zug war in der Regel mit einer SBB Re 4/4 I , einem DB TEE Abteilwagen, einem DB TEE Grossraumwagen, einem DB TEE Speisewagen und dem DB TEE Aussichtwagen zusammengestellt. Als Ende 70er die Passagierzahlen zurück gingen entfiel der TEE Aussichtwagen. 18. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Neben SBB Re 6/6 um Eem 923 zeigt sich auch ein Dispo-Zug im Bahnhof von Lausanne Triage. 

4. Feb. 2022
Neben SBB Re 6/6 um Eem 923 zeigt sich auch ein Dispo-Zug im Bahnhof von Lausanne Triage. 4. Feb. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Ae 3/6 10264 ist in Lausanne auf der Rückfahrt nach St-Maurice. Weil die Strecke Pully - Villeneuve mit ETCS ausgerüstet ist, muss der Lok ein ETCS tauglicher Vorspann beigegeben werden, hier in Form einer Aem 940. 

28. August 2023
Die Ae 3/6 10264 ist in Lausanne auf der Rückfahrt nach St-Maurice. Weil die Strecke Pully - Villeneuve mit ETCS ausgerüstet ist, muss der Lok ein ETCS tauglicher Vorspann beigegeben werden, hier in Form einer Aem 940. 28. August 2023
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.