interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Grau war der Moment, dass CDC 383 001 mit Stahlzug am 20 April 2024 Salzbergen durchfuhr.

(ID 845236)



Grau war der Moment, dass CDC 383 001 mit Stahlzug am 20 April 2024 Salzbergen durchfuhr.

Grau war der Moment, dass CDC 383 001 mit Stahlzug am 20 April 2024 Salzbergen durchfuhr.

Leon Schrijvers 22.04.2024, 16 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Metrans Werbevectron 383 425 steht am 8 Mai 2024 in Praha-Liben.
Metrans Werbevectron 383 425 steht am 8 Mai 2024 in Praha-Liben.
Leon Schrijvers

Am trüben 7 Mai 2024 durchfahrt Metrans 383 402 samt Containerzug Rzepin auf den Weg nach Poznan-Franowo.
Am trüben 7 Mai 2024 durchfahrt Metrans 383 402 samt Containerzug Rzepin auf den Weg nach Poznan-Franowo.
Leon Schrijvers

Grau war der Moment, dass CDC 383 001 mit Stahlzug am 20 April 2024 Salzbergen durchfuhr.
Grau war der Moment, dass CDC 383 001 mit Stahlzug am 20 April 2024 Salzbergen durchfuhr.
Leon Schrijvers

Die 383 403-3 (91 54 7383 403-3 CZ-MT), eine Siemens Vectron MS der METRANS Rail s.r.o. (Prag / Praha), am 08.12.2022 mit einem Containerzug im Hauptbahnhof Dresden, hier wechseln gerade die Lokführer/-in bevor es in Richtung Tschechien weiter geht. Die METRANS gibt es schon über 30 Jahren, sie ist ein 100 %-iges Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).

Die Siemens Vectron MS (Vectron X4 A01) wurden 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22693 gebaut und an die METRANS geliefert. Die Vectron MS in der Version A01hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Tschechien, Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn und Polen (CZ, D, A, SK, H, PL). Die neuen Lokomotiven für Metrans erreichen eine Höchstleistung von 6,4 MW und eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h. 

Zukünftige Aufrüstungen für den Einsatz in Bulgarien, Kroatien, den Niederlanden, Rumänien, Serbien und Slowenien sind möglich.
Die 383 403-3 (91 54 7383 403-3 CZ-MT), eine Siemens Vectron MS der METRANS Rail s.r.o. (Prag / Praha), am 08.12.2022 mit einem Containerzug im Hauptbahnhof Dresden, hier wechseln gerade die Lokführer/-in bevor es in Richtung Tschechien weiter geht. Die METRANS gibt es schon über 30 Jahren, sie ist ein 100 %-iges Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Die Siemens Vectron MS (Vectron X4 A01) wurden 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22693 gebaut und an die METRANS geliefert. Die Vectron MS in der Version A01hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für Tschechien, Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn und Polen (CZ, D, A, SK, H, PL). Die neuen Lokomotiven für Metrans erreichen eine Höchstleistung von 6,4 MW und eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h. Zukünftige Aufrüstungen für den Einsatz in Bulgarien, Kroatien, den Niederlanden, Rumänien, Serbien und Slowenien sind möglich.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.