interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Das Ergebnis von dem Regenfotograf....

(ID 301709)



Das Ergebnis von dem Regenfotograf....
Die 111 028 mit dem RE 1   Mosel-Saar-Express    Koblenz  – Wittlich  – Trier fährt am 05.10.2013 in den Hbf Trier ein, für diesen Umlauf ist es die Endstation, ansonsten fährt der RE 1 via Saarlouis und Völklingen  bis Saarbrücken

Das Ergebnis von dem Regenfotograf....
Die 111 028 mit dem RE 1 "Mosel-Saar-Express" Koblenz – Wittlich – Trier fährt am 05.10.2013 in den Hbf Trier ein, für diesen Umlauf ist es die Endstation, ansonsten fährt der RE 1 via Saarlouis und Völklingen bis Saarbrücken

Armin Schwarz 28.10.2013, 529 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/5.0, ISO800, Brennweite: 40.00 (40/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 29.10.2013 13:15

Oh ja, Regen in Trier kennen wir auch.
Die 111 gefällt, doch meine Augen habe im Hintergrund was blaues entdeckt...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.10.2013 17:42

Hallo Stefan,
es freut mich sehr dass es gefällt.
Was blaues aber nicht im Himmel, sondern vor dem Prellbock ;-) Es ist die Centralbahn (CBB) 1042 520-8 (ex ÖBB 1042 520-8) die dort abgestellt war.
Gruß Armin

PS: Wie ich die Aufnahme gemacht habe http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/300723/kategorie/Eisenbahn~Deutschland~Diverses.html

Hans und Jeanny De Rond 31.10.2013 19:56

Die Regenaufnahme aus Trier gefällt mir auch prima, Armin.
@Stefan: Das Blaue im Hintergrund sieht man hier besser:
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/16651/gallery/Austria~Electric+locomotives~1042.html
Gruß Hans

Oh ja, Trier hat viele Sehenswürdigkeiten. Neben dem Regen, soll es dort auch noch ein schwarzes Tor geben. ;-)
Schmunzelnde Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 01.11.2013 11:57

Hallo Hans,
es freut mich sehr dass es gefällt.

Hallo Jeanny,
das schwarzes Tor steht schon über 1800 Jahre in Trier, so wird es dort auch noch stehen wenn wir und das nächte Mal in Tier bei Sonnenschein dort treffen ;-)

Liebe Grüße nach Erpeldange an Euch beide
Armin

Der Füssball-EM hinterlast seine Spüren auf die Gleisen ins Rührpott -vier von zehn Spielstádte befinden sich in NRW; dre davon ins Rührgebiet: Gelsenkirchen, Dortmund und Düsselsord mit Köln als 4. NRW Füssballhochburg. Jeder Stünde wird 21-30 Juni ein Verstárkerzug eingesetzt und Centralbahn liefert mit 111 095 eine Quasi-Ex-Lufthansalok. Am 21 Juni 2024 war es leider Chaos in die Räume Oberhausen (wo dieses Bild entstand), Duisburg und Köln und deswegen hat 111 095 in Oberhausen etwa +30 als Extralast.
Der Füssball-EM hinterlast seine Spüren auf die Gleisen ins Rührpott -vier von zehn Spielstádte befinden sich in NRW; dre davon ins Rührgebiet: Gelsenkirchen, Dortmund und Düsselsord mit Köln als 4. NRW Füssballhochburg. Jeder Stünde wird 21-30 Juni ein Verstárkerzug eingesetzt und Centralbahn liefert mit 111 095 eine Quasi-Ex-Lufthansalok. Am 21 Juni 2024 war es leider Chaos in die Räume Oberhausen (wo dieses Bild entstand), Duisburg und Köln und deswegen hat 111 095 in Oberhausen etwa +30 als Extralast.
Leon Schrijvers

Am trüben 21.Juni 2024 steht CentralBahn 111 095 in Oberhausen.
Am trüben 21.Juni 2024 steht CentralBahn 111 095 in Oberhausen.
Leon Schrijvers

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.