interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Die Re 4/4 II 11387 aus dem Jahre 1984 von IRSI mit Rheingold-Anstrich.

(ID 702202)



Die Re 4/4 II 11387 aus dem Jahre 1984 von IRSI mit Rheingold-Anstrich. Die frisch revidierte Re 421 387-2 mit zwei SERSA-Wagen auf der Fahrt von Basel nach Bulle. Meine erste Aufnahme dieser fotogenen Lokomotive ist am 14. Juni 2020 bei strömenden Regen anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Aarburg-Oftrigen entstanden. Dieser  Farbtupfer  verfügt auch über die Zulassung für Fahrten in Deutschland und Österreich.
Foto: Walter Ruetsch

Die Re 4/4 II 11387 aus dem Jahre 1984 von IRSI mit Rheingold-Anstrich. Die frisch revidierte Re 421 387-2 mit zwei SERSA-Wagen auf der Fahrt von Basel nach Bulle. Meine erste Aufnahme dieser fotogenen Lokomotive ist am 14. Juni 2020 bei strömenden Regen anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Aarburg-Oftrigen entstanden. Dieser "Farbtupfer" verfügt auch über die Zulassung für Fahrten in Deutschland und Österreich.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 14.06.2020, 198 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 14.06.2020 17:54

Hallo Walter,
ein schönes Bild der ebensolchen Lok; schade nur, dass sie kein ETCS hat...
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 14.06.2020 18:26

Hallo Walter,
wunderschönes Bild und Lok.
Liebe Grüße
Armin

Sersa 940 004 schleppt ein Gleisstopfmachine aus Pratteln aus am nachmittag von 23 Juni 2024.
Sersa 940 004 schleppt ein Gleisstopfmachine aus Pratteln aus am nachmittag von 23 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Sersa, ex-SBB 940 004 näht ein Gleisbaugerat in Pratteln am 23 Juni 2024.
Leon Schrijvers

Die Am 843 151 „Trudy“ (98 85 5843 151-2 CH-SERSA) der Sersa (Rhomberg Sersa Rail Group), eine Schweizer Version der MaK G 1700-2 BB, ist am 28.05. 2023 beim Bahnhof Spiez abgestellt.

Die Am 843 wurde 2004 von Vossloh in Kiel (ehem. MaK) unter der Fabriknummer 5001492 gebaut und an die Sersa AG (CH) geliefert. Die angeschriebene Bezeichnung „MaK G 1700 BB“ ist eigentlich nicht ganz richtig, denn die Schweizer Version Am 843 unterscheidet sich etwas von der MaK G 1700 BB.
Die Am 843 151 „Trudy“ (98 85 5843 151-2 CH-SERSA) der Sersa (Rhomberg Sersa Rail Group), eine Schweizer Version der MaK G 1700-2 BB, ist am 28.05. 2023 beim Bahnhof Spiez abgestellt. Die Am 843 wurde 2004 von Vossloh in Kiel (ehem. MaK) unter der Fabriknummer 5001492 gebaut und an die Sersa AG (CH) geliefert. Die angeschriebene Bezeichnung „MaK G 1700 BB“ ist eigentlich nicht ganz richtig, denn die Schweizer Version Am 843 unterscheidet sich etwas von der MaK G 1700 BB.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.