interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Depotfest Olten 2023.

(ID 844532)



Depotfest Olten 2023. 

Zweikraft-Rangiertraktor Tem II 291. August 2023.

Depotfest Olten 2023.

Zweikraft-Rangiertraktor Tem II 291. August 2023.

Olli 15.04.2024, 26 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der Funkelnde.

Rangiertraktor Tem II 292 zieht Etincellante ABDe 2/4 101 im Abschnitt ohne Fahrdraht nach St-Sulpice. Mai 2024.
Der Funkelnde. Rangiertraktor Tem II 292 zieht Etincellante ABDe 2/4 101 im Abschnitt ohne Fahrdraht nach St-Sulpice. Mai 2024.
Olli

Der Funkelnde.

Rangiertraktor Tem II 292 wird von L'Etincellante ABDe 2/4 101 mitgeschleppt, denn er wird für den letzten Abschnitt nach St-Sulpice noch gebraucht. Môtiers, Mai 2024.
Der Funkelnde. Rangiertraktor Tem II 292 wird von L'Etincellante ABDe 2/4 101 mitgeschleppt, denn er wird für den letzten Abschnitt nach St-Sulpice noch gebraucht. Môtiers, Mai 2024.
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Die gefährlicheren Tiere waren ins Séparée auf die Südseite verbannt. Die eindrucksvolle Krododilansammlung wird angeführt durch Ce 6/8 III 14305, dann folgen Ce 6/8 II 14253, das Seetalkrokodil De 6/6 15301, Be 6/8 III 13302 und dahinter in sicherem Abstand der Rehbock Be 4/6 1232. Tem II 291 hat mit dem Zoo offenbar alle Hände voll zu tun und darf auf die für Besucher gesperrte Rennstrecke. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Kaum waren alle Gäste da, ging der Regen los. Gemeint sind auch die auf der Schiene angereisten Gäste mit den vielen Stahlrädern. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wer sich in den Regen gewagt hatte, wurde mit ungestörtem Blick auf die Exponate belohnt. Die gefährlicheren Tiere waren ins Séparée auf die Südseite verbannt. Die eindrucksvolle Krododilansammlung wird angeführt durch Ce 6/8 III 14305, dann folgen Ce 6/8 II 14253, das Seetalkrokodil De 6/6 15301, Be 6/8 III 13302 und dahinter in sicherem Abstand der Rehbock Be 4/6 1232. Tem II 291 hat mit dem Zoo offenbar alle Hände voll zu tun und darf auf die für Besucher gesperrte Rennstrecke. August 2023.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.