interessante-bilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Re 620 072-9 "Balerna", Tram 2000 (VBZ) VON ZÜRICH NACH WINNYZJA.

(ID 807032)



Re 620 072-9  Balerna , Tram 2000 (VBZ)
VON ZÜRICH NACH WINNYZJA.
Ab dem Jahr 2022 erhält die Stadt Winnyzja in der Ukraine in einem ersten Schritt 35 Tram 2000 der Verkehrsbetrieb Zürich (VBZ). Um dies zu ermöglichen, haben die Schweiz und die Stadt Winnyzja am 23. Dezember 2020 ein Abkommen für die zweite Phase des seit dem Jahr 2006 laufenden Strassenbahnprojekts unterzeichnet.
Mit dem von der Re 620 072-9 „Balerna“ geführten planmässigen  Güterzug 60281 RBL – BU gingen am 20. März 2023 acht ehemalige VBZ Tram 2000 auf ihre grosse Reise. Verewigt wurden sie anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Schlieren.
Foto: Walter Ruetsch

Re 620 072-9 "Balerna", Tram 2000 (VBZ)
VON ZÜRICH NACH WINNYZJA.
Ab dem Jahr 2022 erhält die Stadt Winnyzja in der Ukraine in einem ersten Schritt 35 Tram 2000 der Verkehrsbetrieb Zürich (VBZ). Um dies zu ermöglichen, haben die Schweiz und die Stadt Winnyzja am 23. Dezember 2020 ein Abkommen für die zweite Phase des seit dem Jahr 2006 laufenden Strassenbahnprojekts unterzeichnet.
Mit dem von der Re 620 072-9 „Balerna“ geführten planmässigen Güterzug 60281 RBL – BU gingen am 20. März 2023 acht ehemalige VBZ Tram 2000 auf ihre grosse Reise. Verewigt wurden sie anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Schlieren.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 21.03.2023, 47 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620  91 85 4620 088-5 CH-SBBC)  Linthal  mit dem  Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben.

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620 91 85 4620 088-5 CH-SBBC) "Linthal" mit dem "Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs ist. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der  Spaghettizug  von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die  Novara -Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8)  Murten , die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt. 

10. Juni 2024
Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der "Spaghettizug" von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die "Novara"-Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8) "Murten", die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt. 10. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Neben SBB Re 6/6 um Eem 923 zeigt sich auch ein Dispo-Zug im Bahnhof von Lausanne Triage. 

4. Feb. 2022
Neben SBB Re 6/6 um Eem 923 zeigt sich auch ein Dispo-Zug im Bahnhof von Lausanne Triage. 4. Feb. 2022
Stefan Wohlfahrt

SBB Cargo 620 074 schleppt zwischen alle Güterzüge durch ein Gleisbauzug durch Pratteln am 13 Februar 2024.
SBB Cargo 620 074 schleppt zwischen alle Güterzüge durch ein Gleisbauzug durch Pratteln am 13 Februar 2024.
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.